Keine Vereinsweihnachtsfeier in diesem Jahr!
Corona macht us einen Strich durch die Rechnung ...
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Die Aktivitäten des Heimatvereins Euba sind derzeit ein wenig eingeschränkt. Zum aktuellen Stand werden Sie auf der Internetseite des Vereins rechtzeitig informiert. Also immer mal vorbeischauen!
Das Dorf Euba, welches links und rechts von Anhöhen eingeschlossen ist und sich folglich im Thale hinzieht, liegt sehr romantisch und gewährt dem menschlichen Auge herrliche Aussichten auf seinen Anhöhen...
– Eubaer Pfarrer Carl David Friedrich Uhlmann (1822 bis 1847)
Der Heimatverein wurde 1998 in Vorbereitung der 750-Jahrfeier im Jahr 2000 mit dem Ziel der Brauchtumspflege gegründet.
Als gemeinnütziger Verein ist er um die Pflege der heimatlichen Traditionen im Ortsteil Euba bemüht und bereichert das kulturelle Leben. Die Organisation und Durchführung der zwei großen Veranstaltungen Eibenfeuer und Pyramidenanschieben spielen in der Arbeit des Heimatvereins jedes Jahr eine große Rolle. Doch auch viele andere Aktivitäten wie z.B. die jährliche Wanderung zum Reformationstag, eine Radtour, der gemeinsame Besuch kultureller Veranstaltungen, Vorträge und seit einiger Zeit unsere Heimatgeschichtlichen Stammtische gehören zum Vereinsleben.
Vereinstätigkeit bedeutet neben der ehrenamtlichen Arbeit auch eine gemeinsame Freizeitgestaltung und das Erleben verschiedener Angebote.
Der Verein bietet ein interessantes und vielfältiges Jahresprogramm und lädt auch Nichtvereinsmitglieder herzlich zu seinen Veranstaltungen ein.
Vielleicht haben Sie Interesse mitzuwirken und das Vereinsleben zu bereichern?
Corona macht us einen Strich durch die Rechnung ...
Die Pandemie hat uns im Griff ...
Bitte Corona - bedingte Änderungen beachten.
Wissenswertes über den Verein auf einen Blick
weiterlesen...
Was steht an? Immer auf dem Laufenden bleiben
weiterlesen...
Immer aktuell auf unserer Facebookseite
weiterlesen...
Wissenswertes zu unserer Heimatgeschichte
weiterlesen...
Zum Erntedankfest 2009 wurde die Eubaer Erntekrone von vielen fleißigen Händen geflochten
weiterlesen...
Für Fragen und Anregungen ist der Heimatverein stets offen
weiterlesen...
Vielleicht hast du Lust, Mitglied zu werden und sich aktiv an der Heimatpflege zu beteiligen?
weiterlesen...