Eubas Beitrag zur Kulturhauptstadt
Die Richard-Hartmann-Historytour
Julia Fromme und der Heimatverein Euba haben zusammen mit dem Ortschaftsratsmitglied Roger Lohs und dem Chemnitzer Unternehmer Peter Weigand eine geführte Bustour auf den Spuren Richard Hartmanns auf die Beine gestellt.
Die Besucher der Kulturhauptstadt, aber natürlich auch jeder, der Interesse vor allem an der Geschichte unserer Heimatstadt hat, ist herzlich eingeladen, mit uns auf eine Entdeckungstour quer durch Chemnitz - von der Innenstadt übers Land und über Hilbersdorf wieder zurück - zu gehen.
Ab dem 6. April bis zum Oktober 2025 gibt es jeden ersten und dritten Sonntag des Monats (nur im April ist es der 27.04.) eine Rundfahrt zu den wichtigsten Stationen des Lebens und Wirkens des Chemnitzer Unternehmers Richard Hartmann. Dabei erfährt der Besucher nicht nur Fakten zum sächsischen Eisenbahnpionier, sondern er wird auf eine informative Reise in die Vergangenheit der Industriestadt Chemnitz geschickt, als diese sich zum "Sächsischen Manchester" entwickelte.
Stationen der Tour sind nach dem Start an der neu restaurierten Hartmannfabrik unter anderem der Chemnitzer Kaßberg, der Spinnbau auf der Altchemnitzer Straße, der Städtische Friedhof mit dem imposanten Grabmonument des Unternehmers einschließlich eines Besuches, die Talsperre Euba, wo es Möglichkeiten eines Imbisses gibt, und das Eisenbahnmuseum in Hilbersdorf, wo auf den Besucher eine geführte Besichtigung wartet.
Begleitet wird die Tour von erfahrenen Giudes, die mit viel Herzblut und Wissen die Besucher unterhalten und ihnen die Industriestadt Chemnitz als liebenswerte Stadt näherbringen.